Vor ca. 2 Jahren habe ich angefangen auf www.endlos-freisein.com zu schreiben und kontinuierlich die Webseite auszubauen und mit immer mehr Inhalt, Informationen, Unterhaltung und Tipps rund um den Defender Camper zu füllen. Inzwischen ist die Pflege der Webseite und das Beantworten der Kommentare und E-Mails zu einem richtigen Nebenjob geworden. Der nächste Schritt Generell hat der Blog und Defender „Sir Henry“ mein…
Schlagwort: Defender Camper
Defender Jungfernfahrt – Teil 2
Nach der schönen Wanderung am und um den Platt- und Langkofel bin ich auch gefühlsmäßig in den Dolomiten angekommen. Die lange und warme Dusche auf dem gut ausgestatteten Campingplatz in „Campitello di Fassa“ fühlte sich an wie Luxus, im Vergleich zum Minimalismus an den Tagen zuvor. Es ist interessant wie sich das Empfinden von Genuss mit der Perspektive und den…
Defender Jungfernfahrt – Teil 1
Bevor die erste große Reise mit Henry starten kann, müssen noch einige Kleinigkeiten am Ausbau fertig gestellt werden. Diese Restarbeiten haben dann doch so viel Zeit in Anspruch genommen, dass ich erst einen Tag später wie geplant auf dem Fahrersitz von Sir Henry Platz nehme. Ruckelnd springt der Diesel an und setzt sich langsam in Bewegung – Jetzt geht es…
Ein Brett – drei Funktionen
Ein ganzer Artikel über eine Holzplatte mit Löchern? – JA, denn diese im ersten Moment simpel anmutende 18 mm starke Pappelsperrholzplatte steckt voller Funktionen und ist im Reisealltag mit dem Defender ein ganz wichtiger Baustein für den reibungslosen Ablauf im „Wohnabteil“. Warum das so ist, erfahrt ihr jetzt. Konzeption und Grundidee Auf dem Blog habe ich bereits einige Artikel zum…
Camping Küche – Oberschrank
Das letzte größere Möbelstück des Innenausbaus ist endlich fertig. Es handelt sich dabei um den Oberschrank der Küchenzeile. Diese Fläche bietet wieder einiges an Stauraum, insbesondere für kleine und leichte Gegenstände. Zusätzlich werden hier mehrere Steckdosen und eine Lichtquelle integriert. Die größte Herausforderung, neben den anspruchsvollen Gegebenheiten der Karosserie, ist dabei die Befestigung des Schrankes am Fahrzeug. Los geht’s! ***Werbung…
Defender – Küche mit Klapptisch
Der nächste große Schritt im Defender-Ausbau steht an. Diesmal geht es um die Küchenarbeitsplatte, die sogar mit einer (ganz) kleinen Spüle ausgestattet ist. In einer Schublade befindet sich der Tank für das Frischwasser. Reichlich Platz für die Küchenutensilien und Vorräte gibt es natürlich auch. Eines dieser Staufächer bietet noch eine weitere Funktion. Mit wenigen Handgriffen entsteht ein kleiner aber praktischer…
Küchen-Hochschrank Defender Reisemobil
Der erste Teil der Küchenzeile ist fertig. Der Hochschrank befindet sich direkt hinter dem Fahrersitz. Er beinhaltet neben viel Stauraum für kleinere Gegenstände auch die Kompressor-Kühlbox. Diese bei einem Hardtop Defender ohne Vertiefung für den Fußraum der Rücksitzbank (Station Wagon Defender) in ein Möbelteil zu integrieren, ist vermutlich die schwierigste Aufgabe des gesamten Innenausbaus. Ich hatte zuerst mit einer „Build…
Dachterrasse und Stauraum
Der Sommer ist da und ich will endlich raus in die Natur, natürlich mit Sir Henry. Bevor ich den blauen Kasten allerdings durch die grünen Wiesen steuern kann, muss ich noch einiges am Umbau fertig stellen. Aktuell arbeite ich an der Küchenzeile und dem Hochschrank. Die beiden Bauteile sind wirklich nochmal ziemlich komplex. Das ist leider auch der Grund, warum…
Schubladen für die Sitzbank
Bei einem kleinen Campingfahrzeug, wie dem Defender, ist Stauraum sehr wertvoll. In den meisten Reisemobilen befindet sich ein Großteil des Stauraums unter den Sitzbänken. Diese Variante habe ich beim Ausbau meines Renault-Kangoo bereits genutzt und auch der Defender wird auf diese Weise ausgebaut. Beim Reisen mit dem Kangoo-Camper hat mich eine bestimmte Situation immer wieder gestört: Die Regentropfen klatschen rhythmisch…
Hecktürverkleidung mit Klapptisch
Auf meinen zahlreichen Recherche-Streifzügen auf der digitalen Datenautobahn namens Internet bin ich immer wieder auf Defender-Ausbauten mit einer klappbaren Ablage- und Arbeitsfläche bzw. einem Tisch an der Hecktürverkleidung gestoßen. Die Hecktür eignet sich meiner Meinung nach perfekt für eine kleine klappbare Fläche, welche durchaus als Outdoor-Küche dienen kann. Die Position am Übergang von innen und außen ermöglicht den schnellen Griff…