Feuchtbiotop im Fußraum Der Defender wurde vom Vorbesitzer als Arbeitstier genutzt. Dementsprechend präsentiert sich der Innenraum im Fahrzeug-Cockpit. Neben jeder Menge Staub, Dreck und Sand sind besonders die Bleche unter den Fußraummatten problematisch. Die Rückseite der Gummimatten ist mit einer Art Schaumstoff beschichtet. Dieser saugt anfallende Feuchtigkeit auf und gibt sie konstant auf die Bodenbleche ab. Die Konsequenz ist ein…
Reisebericht – Côte d‘ Azur
– Malerische Buchten und eine schmerzliche Erfahrung – Auf dem Weg an die Côte d’ Azur legen wir einen Zwischenstopp im Naturpark „Pilat Regional“ südlich von Lyon ein. Schnell wird klar, dass die Einheimischen in dieser Region ihr Geld hauptsächlich mit dem Weinanbau verdienen. Die alten Häuser sind mit dem Stein gebaut, der vor Ort aus dem Felsen gebrochen wird.…
Einbau eines Audiosystems
Der Defender wurde als Neufahrzeug an einen Hausmeisterservice ausgeliefert, deshalb ist er ohne Radio und Lautsprecher ausgestattet. Da ich auf langen Reisen sehr gerne Musik und Radio höre, habe ich mir ein schlichtes Autoradio (Kenwood – KDC-210UI) und einen 2- Wege Lautsprechersystem bestehend aus Hoch- und Mitteltöner (Eton- POW 100.2 COMPRESSION) zugelegt. Ich habe beide Komponenten beim Händler vor Ort…