Defender 110 HT

Unterboden: Entrosten und Konservieren

DIY Defender Camper – Unterboden Hohlraumkonservierung & Rostschutz mit Fluid Film Ein Camper-Ausbau kostet viel Zeit und Geld – umso wichtiger ist es, eine solide Basis zu schaffen, damit sich die Investition langfristig lohnt. Der Land Rover Defender ist bekannt für seine Rostprobleme. Obwohl der Rahmen am Unterboden massiv konstruiert ist, kann er durchrosten – vor allem, weil viele Rahmenteile…

weiterlesen

Rennrad Vogesen Grand Ballon
Reiseberichte

Mit dem Rennrad durch die Vogesen

Der Monat Mai bietet mit seinen vielen Feiertagen eine optimale Grundlage, um wiedermal ein paar Tage die gewohnte Umgebung zu verlassen und etwas Neues zu entdecken, den Alltag zu entschleunigen und der Natur näher zu kommen. Natürlich nutze ich viele dieser Brücken- und Feiertage, um die Arbeiten am Defender voran zu treiben. Es ist jedoch sehr wichtig, nicht aus den…

weiterlesen

Defender Bodenblech abschleifen
Defender 110 HT

Entrosten, Lackieren und Abdichten

Im letzten Bericht habe ich den Defender im Bereich der Fahrgastzelle von allen Fußraummatten, Spritzwand- und Sitzbankverkleidung sowie dem Dachhimmel befreit. Neben jeder Menge Schmutz habe ich bedauerlicher Weise auch einige rostige Stellen gefunden. Besonders die Spritzwand (Bleche zwischen Motorraum und Fahrerkabine) und die Schrauben der Bodenbleche sind betroffen. Die Lackierung und Abdichtung der Bodenbleche haben ihre beste Zeit hinter…

weiterlesen

Defender Innenverkleidung abbauen
Defender 110 HT

Alles muss raus!

Feuchtbiotop im Fußraum Der Defender wurde vom Vorbesitzer als Arbeitstier genutzt. Dementsprechend präsentiert sich der Innenraum im Fahrzeug-Cockpit. Neben jeder Menge Staub, Dreck und Sand sind besonders die Bleche unter den Fußraummatten problematisch. Die Rückseite der Gummimatten ist mit einer Art Schaumstoff beschichtet. Dieser saugt anfallende Feuchtigkeit auf und gibt sie konstant auf die Bodenbleche ab. Die Konsequenz ist ein…

weiterlesen